Liebe Zuhörerin, lieber Zuhörer,
ich mache eine Winterpause, die Ende Februar endet.
Gerne möchte ich dir für diese Zeit 3 Folgen ans Herz legen, die du dir unbedingt anhören solltest:
Folge 37: Versteckte Muster in der Familiengeschichte – wie löst du vererbtes Schicksal?
Folge 30: Ghosting: spirituell hinterfragt
und
Folge 12: Meditation zur 5.Herzkammer – Der heilige Raum im Herzen
Wenn du Anregungen oder Fragen hast, dann melde dich gerne bei mir: podcast@dianapietsch.de
Alles Gute für dich!
Was erwartet dich in dieser Folge?
Ich spreche mit dir darüber:
Über was dir dein Familiensystem Aufschluss geben kann
Welche Themen über die Ahnenarbeit gelöst werden können
Wobei dir dein Genogramm hilft
Und was die Ahnenarbeit tatsächlich ausmacht
Und ich erzähle dir von meinem Kurs über die versteckten Muster in der Familiengeschichte und unterstütze dich dabei, dein vererbtes Schicksal zu lösen. Mehr Informationen erhältst du unter: podcast@dianapietsch.de
Von Herzen alles Liebe für dich!
Heute gibt es einmal etwas anderes. Da ich auch Supervisorin bin, geht es in dieser Folge um:
· die einzelnen Supervisionsformate
· wann Supervision sinnvoll ist
· wie der Ablauf aussieht
· und welche Methoden und Ansätze es gibt
Du hast Fragen auf die du noch keine Antworten bekommen hast? Ich freue mich von dir zu hören und mir ein Feedback gibst: podcast@dianapietsch.de
Näheres zu mir findest du unter: www.pietsch.coach
Gefühlt vergeht Zeit schneller, wenn wir älter werden. Doch bilden wir uns das ein, oder ist es wirklich so?
Und wie hängen unsere Automatismen mit der gefühlten Zeit zusammen?
Und wenn die Zeit schneller läuft, wie kann ich dies verändern?
Diesen Fragen versuche ich in dieser Folge auf den Grund zu gehen.
Hast du eine Geschichte oder Gedanken zu diesem Thema, die du mit mir teilen möchtest? Dann schicke mir doch deine Fragen oder dein Feedback an: podcast@dianapietsch.de Vielen Dank das du mir dein Ohr schenkst. Von Herzen alles Liebe für dich.
Worum geht es heute?
Ich spreche mit dir darüber,
was Scham überhaupt ist
welche unterschiedlichen Arten von Scham es gibt
Wofür Scham gut ist
Und warum wir Menschen manchmal so schwer mit der Scham zu kämpfen haben
…und welche effektiven Strategien gibt es, um besser damit umgehen zu können?
Sei also gespannt, was du von mir zu hören bekommst! Danke du mir dein Ohr schenkst!
Gib mir gerne eine Feedback, damit auch ich mich weiter entwickeln kann, und dir ansprechende Inhalte bieten kann: podcast@dianapietsch.de
Vielen Dank dafür!